hi,
es ist sowohl ein unterschied, ob 2 impulse kommen, oder 3 impulse kommen, die zeitbegrenzung ist nur nötig damit nicht ewig auf neue impulse gewartet wird. meiner meinung nach soll nicht die frequenz ausgewertet werden, sondern die anzahl der impulse, drei impulse dauern halt länger als 2, war vielleicht etwas missverständlich, man kann auch einfach zählen, wieviele impulse in 5 s kommen, also z.b. knüppel 2 mal nach vorne rücklicht an, knüppel 3 mal nach vorne frontlicht an.
die impulse kann man einfach über einen timer auswerten. es gibt dazu 2 möglichkeiten, entweder den impuls an einen interrupteingang und nen timer bei steigender flanke starten und bei fallender stoppen, wird nur schwierig wenn mehrere kanäle eingelesen werden müssen, da meist nicht so viele interrupt eingänge zur verfügung stehen.
die andere möglichkeit ist mit einem timer z.b. alle 10 us nen inerrupt auszulesen, und dann alle eingänge abzufragen, das bremst allerdings, da in den 18ms, in denen nichts passiert auch dauern der timerinterrupt auftritt.
mfg jeffrey