@kalledom: Das geht leider bei'm Sattler-Nachbau des ICD2 nicht. Da wird die Versorgungsspannung (die von einem 7805 generiert wird) direkt zu dem µC geschickt. Da bringt das leider nichts, weil der µC im ICD2 keine Möglichkeit hat diesen zu unterbrechen.
Also, was gehen würde ist, wenn du keine Schaltung hast, sondern nur ein Sockel, dass du 2 Dioden leitend an die Versorgungsspannung bei dem ICD2-Stecker hängst. Damit reduzierst du die Spannung um ungefähr 0,7V pro Diode, was eine Versorgungsspannung von ca. 3,6V bedeuten würde. Ansonsten bleibt dir noch die manuelle Lösung von Kalledoms Idee, Leitung, die den PIC von dem ICD2 versorgen würde auftrennen und selber 3,3V einspeisen.
Ansonsten, LF bedeutet wirklich nur einen vergrößerten Bereich des µC, in dem es arbeiten kann. Ich hab das Diagramm aus dem Datenblatt angefügt, wo man sehr gut den Arbeitsbereich bei einer gewissen Frequenz ablesen kann.
MfG
Mobius
Lesezeichen