http://www.sprut.de/electronic/pic/int/int.htm
Da steht es super drin, wie ein Interrupt abläuft.
Ja, schon murphy hat gesagt, "All non trivial programms have at least one bug" und "The number of error in a programm is always greater than 0".
Hum, hast du eigentlich deine Ausgabe-Funktion getestet??? Also dass er die richtigen Zeichen an die richtige Schreibt? Weil wenn nicht, dann tausch mal dein Main zu diesem aus:
Da der Timer nun nicht aktiviert worden ist, müsste die Ausgabe statisch gleiben. Wenn sie das nicht ist, ist der Fehler irgendwo in deinen print-Funktionen zu suchen.Code:Main: call Init call InitLCD movlw 0x01 movwf stdz movlw 0x02 movwf stde movlw 0x03 movwf minz movlw 0x04 movwf mine movlw 0x05 movwf sekz movlw 0x06 movwf seke ; damit müsste die Ausgabe jetzt lauten 12:34:56 WriteLcd bcf UPDLCD call printseke call printsekz call printmine call printminz call printstde call printstdz movlw D'10' movwf loops call WAIT goto WriteLcd
MfG
Mobius







 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen