Hallo nunzio,
lass' dich nicht verschrecken![]()
Es gibt durchaus noch möglichkeiten, sowas digital OHNE µc zu lösen.
Ich hab' vor Jahren mal so was ähnliches mit dem CMOS-IC 4553 gebaut.
Das IC enthält einen 3-Digit-BCD-Zähler mit Zwischenspeicher und Multiplexausgängen im 16 Pin-Gehäuse( kostet bei Reichelt 1,55€ ).
Das grösste Problem dürfte imho die 1sek Zeittakterzeugung sein- damit steht und fällt ja die genauigkeit. Da geht aber der 4060 ( 14 stufiger asynch. Binärteiler mit oszillator ). Mit Uhrenquarz 32.768 kHz erzeugt der einen 0,5 sek Takt. Problem dabei: die Betriebsspannung muß stabil sein.
Also mal ( ohne Garantie ) zusammengefasst:
Schmitt-Trigger am Eingang zur Impulserzeugung,
Da bei dir 6 Imp/U sind, teiler durch 3,
damit den 4553 füttern,
mit dem vom 4060 erzeugten 0,5 sek-Takt Zählstand in ( Internen ) Zwischenspeicher übernehmen ( also anzeigen ) und Zähler resetten.
Also 5 ICs ( mit Anzeigedekoder und Vorteiler ) und div. Hühnerfutter drumrum-
und deine Anzeige wird alle 0,5 sek aktualisiert![]()
MfG Lutz
Lesezeichen