Unter unwegsam stelle ich mir zum Beispiel Pflastersteine vor. Also uneben aber ohne große Steigungen
Der Roboter soll nicht nur geradeaus fahren können sondern auch Kurven fahren, die auch mal etwas enger ausfallen können.
Die Geschwindigkeit sollte mindestens 1 m/s betragen, damit man auch wirklich sinnvolle Manöver durchführen kann.
Eine Fernsteuerung wäre wie bereits gesagt auch denkbar, aber dann wäre es notwendig, wenn der Roboter sich die Steuerkommandos merken und auf Knopfdruck reproduzieren kann.
Die Kamera wird vorerst nicht automatisch gesteuert sondern anfangs ausgerichtet und bleibt dann stehen. Später dachte ich für die horizontale Ausreichung einen Drehteller wie man für Fernseher kaufen kann zu verwenden, der über einen Servo oder Schrittmotor gedreht werden kann. Über eine vertikale Ausreichtung denke ich bisher aber noch nicht nach.