-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also ich steuere den Eingang über ein einstellbares Labornetzteil an und überprüfe die Spannung mit einem Digitalmultimeter.
Ich habe auch schon einen RC-Tiefpass (1kOhm,100nF) an den Eingang des Max127 angeschlossen, keine Wirkung.
Das Board ist dieses hier: http://www.i2cchip.com/i2c2pc.pdf
Ich schreibe von Realterm aus (ein Testprogramm dafür) S5088P. Und dann S5102P. Der möchte mit ASCII gefüttert werden. S ist die Startbedingung und P die Stoppbedingung.
Aber auch von anderen, selbstgemachten Programmen aus macht er das Gleiche.
Schicke ich also S5088P raus, also Start 01010000 10001000 Stop,
was soviel heißt wie Adresse 0101000, schreiben, Kanal 0, 0...10V und normale Operation, dann antwortet er mir mit 50K88K. Das bedeutet, dass die beiden Bytes ordnungsgemäß übertragen wurden.
Nun kann ich ihn auslesen mit S5102P, also Start, Adresse 0101000, lesen und zwar zwei Bytes, dann schickt er mir, liegen am Eingang 0V an, auch 51K0000 raus.
51 und das K bedeuten, dass 0x51 ordnungsgemäß übertragen wurden und das 0x0000 sind die zwei Byte an Daten, wovon das untere Nibble ja immer null sein soll. Das ist aber nur bei 0V der Fall.
Liegt eine Spannung an, dann schmeißt er beispielsweise bei 2,00 V die 3FFF raus. Bei jeglicher Spannung ist das unterste Nibble immer F (1111), auch wenn sie noch so klein ist. Ich werte nur die Obersten drei Nibble aus, also die 3FF. Selbst wenn ich das letzte F noch auswerten würde, dann wär das bloß der Faktor 16 dezimal.
Jedenfalls ist der gewandelte (dezimale) Zahlenverlauf stark nichtlinear, von der angelegten Spannung, fällt sogar ab und steigt dann wieder an.
Ich weiß mir keinen Rat, habe alles zick mal kontrolliert.
Sogar die Eingangsspannung habe ich mit einem LC-TP gefiltert, weil die auch mit über ein 15 cm langes Flachbandkabel übertragen wird, so wie der GND und SCL und SDA.
Der Stecker an dem I2C-Board ist 6-pol Micromatch und an meiner Platine ein 6pol Pfostenstecker.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen