Wenn Hersteller und / oder Sachkundige diese Keramik-Kondensatoren empfehlen, damit der Quarz sicher anschwingt, nicht auf einer anderen Resonanz- oder Oberschwingung arbeitet oder aus welchen Gründen sonst noch, dann setze ich die rein. Wahrscheinlich habe ich auch deshalb keine Probleme mit Quarzen an Controllern.
Im Datenblatt des PIC16F877A steht auf Seite 145:
XT 455 kHz = 68-100 pF
XT 2.0 MHz = 15-68 pF
XT 4.0 MHz = 15-68 pF
HS 8.0 MHz = 10-68 pF
HS 16.0 MHz = 10-22 pF
Nimm die 'fast goldene Mitte' mit 22pF, dann läuft nichts schief.