Guten Abend,

erst mal eine Frage: Wieso musst Du dem Motor choppern? Welche Nennspannung hat der denn? Könntest Du dem Motor nicht einfach einen eigenen Spannungsregler spendieren? Dann bräuchtest Du die PWM nicht.

Weshalb der ULN heiss wird, haben Kalledom und FriLu schon erklärt. Ich würde einfach den Motor mit 4 Mosfets treiben. z.B. dem IRF540. OK, der ist etwas überdimensioniert, aber ein anderer ist mir grade nicht eingefallen.

Wenn es sich nicht vermeiden lässt, die Spannung über PWM zu senken, schalt doch einfach einen Integrator dazwischen. Einen Widerstand von etwa 1 bis 10Ohm an den Drain des FET's und dahinter einen dicken Elko nach Masse. Dann kommt die Chopperfrequenz nicht an deinem Treiber an und du bekommst eine mehr oder weniger saubere Gleichspannung an deinem Treiber. Und wenn Du für die PWM einen FET nimmst, der einen etwas höheren Ri hat, kannst Du evtl auch den Widerstand sparen.

Florian