-
-
Hallo!
Der richtige Begriff dazu ist "Analog-Digital-Converter" auch ADC Abgekürzt. Welchen genau du verwenden kannst hängt natürlich von deiner Anwendung ab.
Ausserdem gibt's verschiedene Auflösungen, z.B. 8Bit. Das bedeutet, der ADC "kennt" 256 verschiedene Spannungen und gibt dir dann den Wert aus, der am nächsten dran ist.
Ein 10 Bit ADC hat schon 1024 Stufen (der ist normalerweise in den Mikrocontrollern von Atmel verbaut), 12 Bit sind 4096 Stufen...usw.
Diese Auflösung bezieht sich immer auf eine Referenzspannung (die gibt dann die max. Messbare Spannung an), z.B. 5Volt.
Die Auflösung beträgt bei nem 8Bit Wandler dann ca. 20mV, bei nem 10Bit Wandler 5mV.
Je größer die Auflösung gewählt wird, umso komplizierter wird das Schaltungsdesign. Also am besten klein Anfangen.
MfG
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen