Dann wird ich direkt vom Akku einmal zum Board und zu den Servo's gehen. Somit sind eh beide Massen verbunden und das Board hat ja eh einen Spannungsregler.

Nur weiß ich nicht, ob man mit den 5V VCC Logikspannung die Servo's steuern (PWM) kann. Da kann dir evtl. einer weiter helfen.
Ich habe das immer über einen Transistor gemacht. Also den PWM Kanal über einen 4k7 (Basisvorwiderstand ---> hängt ja eh keine Last dran) zu einem Transistor (Basis). Den Collektor auf Servo-Spannung und den Emitter auf den gelben Draht vom Servo (Steuerleitung).
Natürlich kann man den PWM-Kanal auch wieder vorher durch Transistoren unterbrechen, um diesen somit auf einen anderen Servo lenken.