- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Neue Lager?

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    8
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von AlexAtRobo
    Ich kenne aus dem Modellbau eben nur die Nadellager, die bei Modellbenzinmotoren drauf sind. Da geht die Antriebswelle auch hinten aus dem Motor raus. Auf dieser Welle sitzt dann ein Nadellager, darauf der Seilzugstarter. Das Lager "sperrt eben ein der einen Richtung, also wenn du am Seil ziehst, sperrt das Lager, d.H. die Welle wird mitgedreht. Wenn der Motor anspringt, läuft dann aber das Lager frei, sonst wurde ja das Seil superschnell aufgewickelt werden und den Motor wieder blockieren.
    Alex meint einen FREILAUF.
    http://members.aon.at/abanovi1/Track...CV/Caption.jpg
    http://members.aon.at/abanovi1/Track.../Seilzug_1.jpg
    http://www.aditec-technologie.de/deu...odfreilauf.htm
    http://www.ringspann.com/uk/products/p8x/frltxt.htm
    http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Te...Freilauf01.gif
    Sieht auf dem ersten Blick einen Nadellager recht ähnlich. Auch in jedem Motorgerät mit Seilzugstarter verbaut.
    Und im Autoanlasser
    http://www.kfz.josefscholz.de/img80.gif,
    im Fahrrad,
    in Modellhubschraubern
    http://images.google.de/imgres?imgur...D%26ie%3DUTF-8
    in Wickelvorrichtung für Angelschnur
    http://www.endnersangelwelt.de/Germa...a/r4270079.jpg
    Automatische Differentialsperren in echten Offroad-Fahrzeugen
    www.power-trax.de/produkte/locker/pix/noslip.jpg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Umbau Robby RP5 auf Kugellager

    Hallo RP5-Fans,

    ich wollte noch berichten, wenn ich den Robby auf Kugellager umgerüstet habe. Das ist heute passiert:
    Da die Achsen 4 mm Durchmesser haben und das Lager 8 mm, kommen die CONRAD-Kugellager 295604-12 (10 Stück a 20,- €) infrage, alternativ die Nadelhülsen 221976-12 (4 Stück a 13,80 €).
    Ich habe mich für die Kugellager entschieden. Da das Lager im Robby 11 mm lang ist und jedes Kugellager 3 mm, bleiben als Abstand zwischen den 2 Kugellagern 5 mm. Hierfür verwende ich die 5 mm-Distanzrollen 526568-12. Sie haben einen Außendurchmesser von 8 mm; innen 4,3 mm, so dass die Achse nur in den Kugellagern gelagert ist.

    Der Umbau geht einfach: Man braucht neben etwas Werkzeug eine M4-Zylinderschraube 35 oder 40 mm lang mit Mutter, 2 Unterlegscheiben für M4, eine größere Unterlegscheibe (Innenloch > 8 mm!) und zum Abziehen der alten Lager noch 2 größere Muttern M8 oder Hülsen mit Innendurchmesser > 8 mm und einer Höhe > 12 mm.
    Nach Entfernen der Achse (und Zahnräder) wird das alte Lager abgezogen, indem man die M4-Schraube von innen ins Lager führt, von außen steckt man die große Unterlegscheibe, die großen Hülsen/Muttern und eine M4-Unterlegscheibe auf und dreht dann mit der Mutter das Lager heraus.
    Das neue Kugellager wird aufgezogen, indem man auf die M4-Schraube eine M4-Unterlegscheibe gibt, dann die Schraube von innen in das leere Lager führt. Außen fädelt man Kugellager, Distanzrolle, 2. Kugellager, Unterlegscheibe M4 und Mutter auf die Schraube und zieht die Mutter an, bis das neue dreiteilige Kugellager ganz eingezogen ist.
    Nach dem Fetten wird jedes Rad wieder eingesteckt und der Robby fertig montiert.
    Er fährt bei mir jetzt wesentlich leiser und dreht flüssiger auf der Stelle.

    Viel Erfolg
    Gruß Dirk

  3. #13
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Wir freuen uns alle schon auf ein Foto von der gelungenen Aktion.
    Wäre das möglich?
    Manfred

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Foto vom Umbau

    Hi Manf,

    Wir freuen uns alle schon auf ein Foto von der gelungenen Aktion.
    Wäre das möglich?
    ... möglich schon, aber der Robby sieht von außen und innen genau wie vorher aus, d.h. man sieht nix nach dem Umbau. Falls gewünscht, könnte ich ggf. mein glückliches Gesicht fotografieren!

    Gruß Dirk

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Da kann ich wohl schlecht ablehnen, welchen Eindruck würde das machen?
    Naja es war ein Versuch, es soll dann bitte der Nächste rechtzeitig daran denken.
    Es soll entweder ein Foto von der Lagermontage oder eines vom glücklichen Gesicht gepostet werden.
    Manfred

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Schöneiche b. Berlin
    Alter
    68
    Beiträge
    398
    Hallo Dirk!
    Das freut mich , das du mit meiner Anleitung klar gekommen bist!
    MfG
    janpeter

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Sorry, JanPeter

    Sorry, JanPeter,

    natürlich habe ich meinen Umbau aufgrund Deines Tips vom 19.6. durchgeführt! Ich hatte mich aber schon am 20.6. dafür bedankt.

    Gruß Dirk

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    28
    Hi

    schaut mal hier :
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=24782#24782

    der Kollege hat Nadellager eingebaut. Ich denke aber auch das Kugellager ist ok.

    Nagellager sperren nicht in eine Richtung!

    Zu den Kräften und welches Lager man nehmen sollte kann ich noch nix sagen,
    habe das Dingen jetzt erst seit 2 Stunden. (und noch nicht Koplett zerlegt

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    28


    Ist der Robby mit den neuen Lagern merklich leiser?
    D.h. lohnt sich der Aufwand, oder sollte man zur Lärmdämmung Getriebekapseln ,
    oder Dämmung einbauen um weiterkommen?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Robby mit Kugellagern leiser?

    Hallo michele4712,

    Ist der Robby mit den neuen Lagern merklich leiser?
    -> Nein, nur unwesentlich!

    Gruß Dirk

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress