Hallo,
ein nachfolgender Buchstabe kann eine bestimmte Maximal-Spannung bedeuten oder eine andere Stromverstärkung (hFE).
Beim BC547 bzw. BC557 bedeutet:
A = hFE 125...260
B = hFE 240...500
C = hFE 450...900 (laut meinem Datenbuch von ECA und von 1998 !!!)
Beim BC546, 548 bzw. BC556, 558 gibt's nur A und B
Beim BC549, 550 bzw. BC559, 560 gibt's nur A und C
Von Hersteller zu Hersteller ist das auch noch unterschiedlich.
Wenn ein Transistor als 'Schalter' betrieben wird, sollte ein angemessener Basisstrom für den schlechtesten hFE gewählt werden, dann spielt es keine Rolle mehr, ob A, B oder C, zumindest, was die Stromnverstärkung betrifft.
Bei Spannungen bis 40V spielt der Buchstabe für die Spannungsangabe keine große Rolle, da die kleinste Spannung in den meisten Fällen über 40V liegt. Für höhere Spannungen wählt man einen Transistor, der bereits als A-Variante die erforderliche Spannung verträgt. Dann ist A...??? ebenfalls egal.