-
           
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Begeisterter Techniker  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					3.3V Spannungsregler
				 
				
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
ich Suche  einen 3.3V Spannungsregeler, so wie z.B. einen 7805. 
 
Welchen könnt ihr da "empfehlen"? 
 
 
Viele Grüße, 
   Johannes
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Roboter Genie  
			
			
			
			
			
				 
			 
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							vielleicht ein L4931CD33? 
schafft aber nur 250mA.. welche ströme fliessen bei dir? 
 
gruesse
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Roboter Experte  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie währs damit: 
 
LF 33 CV	 
Festspannungsregler, +3,3V, TO-220 1A 
 
MfG
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							... oder diskret. 
 
Bis bald, 
Peter Pan
						 
					 
					
						
						
							
								  Miniaturansichten angehängter Grafiken 
								
 
 
							 
						
						
						
						
						
						 
					
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Roboter-Spezialist  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, ich vermute den typischen Anwendungsfall, Versorgen eines PC-Mainboards. Schon bei Mini-ITX-Boards muß man mit 2-3A Strom rechnen. Bei normalen Boards eher mit noch viel mehr. Nicht umsonst hat (oder hatte) Conrad einen im Programm, der 7A kann. 
 
Ich hatte schon mal hier im Elektronik-Forum nach sowas gefragt: 
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...096&highlight=  
 
Da kam Reichelt  als gute Quelle raus. 
 
Gruß 
Tom.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Begeisterter Techniker  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
ich brauche den nur für einen AVR  und ein paar teilen außenrum... 
Ich denke da nehme ich dann den LF 33 CV. 
 
Aber gibts da vielleicht auch einen in SMD? 
 
 
Viele Grüße, 
   Johannes
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Roboter Experte  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja gibts auch in anderen Varianten (siehe Datenblatt), auch wenn die nicht so leicht zu bekommen sein werden. Denke aber daran das die ein bissel gekühlt werden müssen und darum bei SMD nicht sonderlich klein sind.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				RN-Premium User
			 
			
				Stammmitglied  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nimm doch einfach einen LM317  und beschalte ihn dementsprechend 
kostet bei Reichelt  Elektronik glaube nur 17ct 
 
mfg 
ralf
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			 
			
				Begeisterter Techniker  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ihle, so hab ich das bis jetzt gemacht, aber das ist mir zu ungenau und ich brauche zu viele bauteile außenrum
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			 
			
				Öfters hier  
			
			
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							smd ist der LM1117-3.3 ne gute wahl. 
800mA schafft der und ist saumaessig klein. 8-) 
 
cu tommi
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			 
			
				
	
		Neue Themen erstellen: Nein  
		Themen beantworten: Nein  
		Anhänge hochladen: Nein  
		Beiträge bearbeiten: Nein  
		  
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen