In der Tat ist nach grob ein paar hunderttausend Schreibzyklen Schluss.Zitat von Bluesmash
Ja ein flush()-Aufruf schreibt die Daten im allgemeinen aus einem Puffer auf die Karte/Platte/etc...
Zur Info: Gepuffertes schreiben ist schonender für das Speichermedium und vor allem viel schneller, als jedesmal für ein oder zwei Byte den Lesekopf der Festplatte zu bewegen, bzw einen kompletten Block im Flash-Speicher zu überschreiben.
/mfg plusminus
Lesezeichen