- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Mühlespielender Bot

  1. #21
    Murus
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Judihui, heut hab ich mal meine Softwarestückchen zusammengesetzt, und siehe da, die Mühle spielt das Spielchen tatsächlich! Er verliert nie, und den Trick, mit dem man ihn besiegen könnte, hab ich ihm gelehrt, sodass er ihn zwar verhindert, den Trick selber kann er jedoch (noch) nicht anwenden.
    Das Proggi ist nun 16.6 Kb gross, belegt 12% des Mega-Speichers und ist knapp über 1400 Zeilen lang.

    Herzlichen Gruss
    Mario

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Ein Video währe toll, also wo man sieht, wie er auf einen Zug von dir reagiert.

    mfg Luca

  3. #23
    Murus
    Gast
    Kommt in den nächsten Tagen...
    Momentan beginnt er noch zu ziehen.
    Danach sagt er, ich sei dran, ich setze und bestätige mit dem Taster beim LCD. Falls der Stein vom Sensor erkannt wurde, reagiert er mit einem Zug. Falls nicht, gibt es eine Fehlermeldung, ich kann den Stein korrigieren, damit der Reed anzieht und wieder mit dem Taster bestätigen.
    Er hat aber noch keine Ausgabe, dass er gewonnen hat...
    Einen Verlier-Algorithmus programmier ich gar net erst, er verliert nie.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Ein echt gelungenes Projekt, ist echt n tolles "Spielzeug"^^

  5. #25
    Murus
    Gast
    Soodele, hier nochmals ein kleines Video. Er spielt ne kleine Partie gegen mich, ich lass ihn gewinnen. Im Vid beginnt er noch zu ziehen, das hab ich unteressen geändert, jetzt kann der Mensch zu ziehen beginnen.

    http://video.google.de/videoplay?doc...32664489&hl=de

    Herzlichen Gruss
    Mario

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Sieht gut aus, aber er positioniert die Steine nicht sehr genau, das ist ein bischen schade. Aber sonst sehr gelungen.

    mfg Luca

  7. #27
    Murus
    Gast
    Er positioniert die Steine sogar hochgenau! Ich hab ihm gesagt, er soll sie haargenau dort hinstellen, wo er sie jetzt hinstellt. Der Reed-Sensor ist nämlich nicht genau unter dem weissen Feld, also muss er die Figuren leicht versetzt hinstellen...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Murus
    Ich hab mit einem ETH-Prof gesprochen, der damals das Mühlespiel komplett identifiziert hat
    Wie hieß denn dieser Prof?

    Cooles Projekt übrigens! Echt gut
    Unwissenheit ist ein Segen

  9. #29
    Murus
    Gast
    Der Profi heisst "Ralph Gasser". Sein "Partner" ist "Jürg Nievergelt".

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    36
    Beiträge
    378
    respekt, wirklich super projekt und coole videos
    Meine neue Roboterhomepage:
    www.roboterwelt.ch.tf <--- Updates folgen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad