-
-
Hallo Leute,
ich bin gerade hier hineingestolpert und dachte mit ich könnt noch ein paar Infos liefern. Bei mir läuft nämlich schon eine Bewässerung 
1. Kupfer:
Kupfer zersetzt sich mit der Zeit. Ich verwende deshalb eine Gewindestange aus V2A. In jedem Baumarkt erhältlich.
2. Ventile:
Jo die sind ziemlich Teuer aber auch für 12V zu bekommen: (KFZ-Ventil). Ich verwende KFZ-Wischwasserpumpen vom Schrotplatz (5€/Stück) Nachteil: sie sind etwas laut.
3. Drähte als Sensor:
Einfache Drähte können Probleme geben. Durch Veränderung des Salzgehaltes in der Erde bekommt man schwankende Werte. Bei Zimmerpflanzen war das selten ein Problem. Jedoch für Blumenkästen am Balkon nicht unbedingt zu empfehlen da durch zuviel Regen die Salze weggeschwemmt werden und damit der Widerstand Steigt. Das kann dazu führen, das Die Pumpen anspringen weil die Erde Tropfnass ist. Ich habe immer noch Probleme damit.
4. Ansteuerung:
Sollte kein Problem darstellen. Ich verwende einen PIC16F876 und einen MOS-FET (BUZ11)
Despin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen