Das Prob hier ist doch einfach , das keiner (zumindest der Markus ) scheint sich über Gedanken zu machen wie man den überhaupt Festellt das der Accu leer ist bzw. AccuKapazität feststellt

Einfach nur Sagen ich mess bis die Sapannung im Keller ist ? - bringt nur Falsche Ergebnisse raus
Es sollen die Accus auch nicht Vorgeschädigt werden - Also bitte keine Tiefentladung (das verkraften die zwar ein Paar mal , aber dann )
Einfach nur Sagen z.B. 10mA als Entladestrom reichen mir - Das ist zwar schön aber mit was soll man das Vergleichen? ( Das wird höchsten mit einem Billig Chinesischem Accu der Bauform MONO klappen )

Das die AccuSpannung an einem gewissem LadeZustand in den Keller geht ( das hat mit 0,5 oder was auch immer wenig zu tun ) ist schon Richtig - das man dann mit der Messung aufhört auch (mit der Belastung aber auch ) danach sollten die Accus aber auch möglichst Zeitnah aufgeladen werden

Evtl erstmal (eine Lese) Pause einlegen und ein Paar Datenblätter sich genauer angucken + bei z.B. bei ELV.de die Lösung für solche Geräte da steht etwas mehr drüber.

Ist natürlich nur ein Vorschlag


Gruss
Artur