-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Mini Projekt Lego Pneumatik Motor
				
					
						
							Hi!
 
 Hab heute seit langem mal wieder das Lego rausgeholt und dabei ist das entstanden (auch wenn's vielleicht nicht allzuviel mit Robotik zu tun hat ): ):
 
 Bild hier
 
 => Video <= (Werd ich sicher nicht ewig auf'm Server lassen)
 
 Der eine Zylider steuert über das an ihm angebrachte Ventil jeweils den anderen an.
 Die gezeigte Geschwindigkeit war bei ca. 2 Bar.
 
 Gruß, MK
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aha, so ne  Art Dampfmaschienenkonstruktion. Der Sound passt ja schon mal    
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ein pneumatikmotor? also du sorgst für den druck und das ding dreht?
 faszinierend..
 womit erzeugst du die 2 bar?
 
 EDIT:
 wäre interessant, wie es sich unter belastung verhält. könntest nicht 4 räder drantun und es bisschen rollen lassen?
 
 gruesse
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Genua so isses.
 Den Druck erzeuge ich mit einer einfachen Standfußpumpe an die ich noch nen kleinen Drucktank als Puffer gebaut habe.
 
 Auf Wunsch einer einzelnen Katze hab ich noch schnell paar Walzen drangebastelt 
 
 Bild hier
 
 http://home.arcor.de/aehM_Key/Lego2.MPG (etwas wacklig..(und weil ich die Kamera halten musste auch ungleichmäßig gepumpt))
 
 Der die Kraft begrenzende Faktor sind am ehsten die Schläuche, die irgendwann runterrutschen.
 
 ..aber fragt mich jetzt nicht nach dem Wirkungsgrad von dem Teil; bei dem schlechten Zündzeitpunkt, mal ganz abgesehen von der Verdichtung und Einspritzung  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 cooles Ding!!
 kannste mal mehr Bilder posten auf denen man sieht wie die Zylinder umgeschaltet werden? Und ne Ansicht von unten? Auf dem ersten Video sieht man immer 2 Teile die hoch und runter gehen was sind das für Teile?
 Gruß Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Willste wohl nachbauen  
 
 Bild hier
 
 Bild hier
 
 Die 'Teile' die du sicher meinst sind die Halter für die Ventile.
 
 (Die Schläuche sind nur verlägert, weil ich keine passenden hatte, und die langen nicht exra zerschneiden wollte)
 
 [Sorry Modemuser ] ]
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Abgefahren..
 
 Einfach nur mega abgefahren oO
 
 Gruß, CowZ
 PS: oO
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen