Hallo Frank,

toll, das es die Suchfunktion gibt
Ich habe mich gerade nach dem Aufbau meines Relais-Board gewundert, daß die Relais alle anziehen (ausser die beiden Großen, da reichen die 4,98V, die über den i2c-Bus kommen leider nicht aus).
Ich persönlich finde es auch störend, das die Relais ohne Initialisierung schon anziehen. Das Argument mit den Wechselkontakten zählt IMHO nicht, da nicht alle Teile Wechsler sind und auch unnötig Strom verbraucht wird. Meiner bescheidenen Meinung nach sollten die Relais erst einschalten, wenn ICH es will und das Board über I2C entsprechend ansteuere.
Ich habe das jetzt nicht ganz verstanden. Gibt es einen entsprechenden pinkompatiblem IC, welcher die Signale gleich invertiert?
Wenn ja, wie heist dieser?

Gruß Dirk

PS: hast Du eine Beschreibung der Jumperbelegung für die i2c-Adressen.
Ich habe den Schaltplan und Deine Beispieljumperbelegung (H76)jetzt so verstanden, das ich Adressen nach der Formel 70 + A1(=2) +A2 (=4)+ A3 (=8 ) einstellen kann. Ist das korrekt so?