Hallo,
Die Bezeichnungen Source und Drain beziehen sich auf die Elektronen. Und die fließen von Minus nach Plus. Also gegen die technischen Stromrichtung.Muss man die 12V an Source oder Drain binden? Ich habs an Source, da ist es ja logischer (vom Namen her zumindest)...
Theoretisch kann man die beiden Anschlüsse austauschen. Konstruktiv ist dies aber nicht möglich da der Substratanschluß (Bulk) intern mit Source verbunden ist. Und aus dem Substrat kommen die Elektronen die den Kanal auffüllen sollen.
Das ist gut möglich. Induktivitäten halten den Strom in einem Kreis konstant. Nach dem Abschalten tun sie dies indem sie selbst die Spannung erhöhen. Die maximale Drain-Source Spannung ist mit 30V angegeben. Dieser Wert ist schnell erreicht.Oder hab ich deshalb sofort meine FET gegrillt?
Bis bald,
Peter Pan
Lesezeichen