Hi,
Für die Größe des Umschlingungswinkels gibt es keine allgemeingültige Antwort, hängt eben auch von den Lasten, der erwarteten Lebensdauer, usw. ab. Nur ein Zahn im Eingriff ist sicher sehr wenig, die Gefahr des Überspringens ist durchaus gegeben.Wie gross muss der Winkel mind. sein, an dem der Riemen an der Scheibe aufliegt?
Notfalls muß man eben noch eine glatte Umlenkrolle, die auf dem Riemenrücken läuft, einführen. Hätte auch den Vorteil, daß man den Riemen spannan kann, ohne die Abstände der anderen Achsen verändern zu müssen.
Hier noch ein Link zu einer technischen Information von Conti mit Dimensionierungsgrundlagen.
http://www.contitech.de/ct/contitech...odrive_d_e.pdf
Gruss, Uli
Lesezeichen