Zitat Zitat von kalledom
Das Bild bekomme ich nicht aufgemacht: Zeitüberschreitung. Seiten mit PopUp-Fenstern klicke ich nur ein mal auf, dann nicht mehr.
Der Link zu dem wahrscheinlich gleichen Schaltplan zeigt mir etwas 'Hochkompliziertes'; das möchte ich nicht weiter kontrollieren und kommentieren.
In folgendem Thread ist ein Schaltplan mit dem LM723, der auch in meinem oben genannten Doppelnetzteil 2 mal genau so drin ist und seit über 20 Jahren problemlos funktioniert: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=22348
ja, ist das selbe Bild.
Habs sicherheitshalber unterhalb auch den dirketen link gepostet.

Die alt-bewährte Schaltung, die du gepostet hast sieht wirklich einfacher/billiger aus. Jedoch muss ich mich Fragen ob sie ohne Veränderung übernommen werden kann und ob sie vollständig ist. Braucht der LM723 keine zusätzliche Spannungsversorgung?
Und hält die Schaltung auch die 30VAC aus? bzw. lässt sich die Spannung bis 0 (oder annähernd 0) regeln?
Gibt es Nachteile/Vorteile/Eigenheiten auf die ich Acht geben muss oder gibt es Probleme bei speziellen Lasten?