wir bauen momentan eine ueber das internet steuerbare sternwarte.
das projekt steht kurz vor der fertigstellung - eine sehr wichtige sache fehlt allerdings noch:

das teleskop ist auf einer säule montiert und kann mit dieser säule kollidieren.
momentan werden solche kollisionen nur softwareseitig unterbunden (bisher uebrigens auch ohne irgendwelche zwischenfaelle).
wenn die anlage allerdings fuer den dauerbetrieb freigegeben wird, wollen wir auf nummer sicher gehen und kollisionen durch Sensoren verhinden.
das problem ist nun, dass das teleskop theoretisch an einigen stellen kollidieren kann (siehe rote markierungen im photo)

http://img164.imageshack.us/img164/5...0044webpz9.jpg
(Das Bild ist über den Link erreichbar, Manf)

welche art von Sensoren koennte man hier nun verwenden?
wir haben schon ueber folgende sachen nachgedacht:

- lichtschranken
nachteil: man muesste sehr viele reflektoren anbringen und viele lichtschranken, da alle moeglichen winkel abgedeckt werden muessen.

- ultraschall
nachteil: durch alle moeglichen objekte koennen reflexionen entstehen
-> es koennte zu störungen kommen

- tastsensoren
hier dachten wir an sensoren, die die tasthaare von katzen nachahmen, davon wuerden wir dann einige an den kritischen stellen anbringen.
uns sind hierbei keine nachteile eingefallen, aber wo kriegen wir solche Sensoren her?

habt ihr eventuell weitere ideen? was haltet ihr fuer die beste lösung?

vielen dank, ben

PS: weitere informationen zum projekt: www.skyscanner.de