-
-
Aha!!
Ich glaub ich habs verstanden.
Ich stelle also einen GPS Fixpunkt bei mir im Garten auf und sammle z.b über die Zeitdauer von einem Tag Daten.
Danach berechne ich den Durchschnitt, dies ist hoffentlich ziemlich genau meine Fixposition.
Wenn dann mein Roboter unterwegs ist, berechnet der Fixpunkt den Korrekturfaktor (indem er das momentane Signal vom Fixpunkt abzieht) und sendet es zum Roboter.
Und der Roboter kann aufgrund des Korrekturfaktors seine wahre Position bestimmen.
Das ist vielleicht genial!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen