- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ladegeräte mit Prozessor

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547

    Ladegeräte mit Prozessor

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi
    ichsuche ein Ladegerät für meine Akkus. Ich möchte gerne eines mit Prozessor für ca.40Euro. Es soll vor Allem mindestens 4Plätze für alle Typen Akkus haben.(Lady,Mignon,etc.)Es sollen auch 1 oder 2 Steckplätze für einen 9VBlock vorhanden sein. Es sollte nach Beendigung des Ladevorgangs eine Erhaltungsladung machen, und dies über ein Display anzeigen.(bzw.den Ladevorgang).Außerdem sollten alle Akkutypen(z.b 1500mah und 2300mah) möglichst schonend geladen werden.
    Also könnt ihr mich über solche Ladegeräte mal aufklären, und sagen was ich für eins nehmen soll? Hab mich nämlcih noch nicht so häufig mit Ladegeräten beschäftigt, bzw. weiß nicht genau was ch nehmen soll.
    Vielen Dank


    P.s: Viele Grüße, euer gebeutelter Schüler!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2005
    Alter
    41
    Beiträge
    76
    Hiermit kannst du fast alles, wir haben das Ding in der Schule und ich bin richtig neidisch.
    Nur kostet das halt etwa das 10 fach von dem was du ausgeben möchtest. Aber ich glaube nicht, dass du ein Ladegerät wie du es beschreibst für unter 200€ bekommst.

    nun der Link währe auch nicht schlecht, sorry.

    http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Sho...35210094921290

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Ich habe das ALC7000 von ELV. Das kostet um die 100€. Hat drei gleichzeitig nutzbare Kanäle, einer mit 3,5A und die anderen beiden 1A zusammen. Es lädt Blei und NiMh/NiCd. Wenn man kein Lithium laden will, fährt man damit ganz gut. Man muss sich natürlich noch die Ladeschalen für Einzelzellen selbst bauen oder dazukaufen. Ups... ich glaub, du suchst gar keinen Lader für Akkupacks, wie Maverick und ich sie vorgeschlagen haben, sondern was nur für Einzelzellen... richtig?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Hi#ja das isnd ja schöne Modelle, aber leider nicht für meinen Schüler-geldbeutel geeignet. Könnt ihr mir zu dem hier was sagen? Ich hab das so verstanden, dass der auch abschaltet, wenn er merkt, dass der Akku voll ist.
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTAzOjAwMDIuMDJjN i44MTg0YmY5OSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9Mjg5NTU0MDkzNg==?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_sel ected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js =Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id= &p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_l fo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstri ng=Ladeger%e4t&p_searchstring_artnr=&p_search_cate gory=alle&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&brand=&a mount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss _area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_arti cle=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwe rt=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=& use_search=3&p_back_template=&template=&titel=&dar steller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&ja hr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error= &call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentse lector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_m ode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10
    Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress