Zitat Zitat von blan
hier die URL zu pcb http://pcb.sourceforge.net/. ich hab jetzt schon fast alle probleme gelöst nur gibt mir pcb immernurnoch postscript, eps, gerber oder png files aus... nur wie verwandel ich es in ein für windows verwendbares format. ich habs mal mit als png drucken lassen nur ist es dann nicht so groß wie es sollte - jemand eine idee?

mfg blan
Ja, PCB ist genial einfach, das benütze ich auch am liebsten, wenn ich mal schnell eine Platine brauche. Es ist aber nur ein Tool eines industriellen Entwicklungssystems, das zB. gEDA auch benützt.
Wenn du ausdrucken willst, immer als .ps (postscript), das kann fast jeder Laserdrucker ohne Treiber ausdrucken und ist immer genau dimensionsgleich. PNG (Portable Network Graphic, Internetstandard für Grafiken, Zeichnungen) ist für deine Homepage gedacht und sonstigen austausch im Internet.
Wenn du viel Freie Software verwendest (Lizens GPL), oft fangen diese Programme mit g an, was für GNU und K für KDE steht, dann solltest du dir überlegen ob du nicht doch LINUX installierst. Für dieses Betriebsystem ist die meiste Freie Software geschrieben und dann geht auch alles viel viel einfacher, oder funktioniert dann erst so richtig.