-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich glaub ich hatte diese Diskussion schonmal, aber OK.
Die Funktionnalität von Eagle ist meist ausreichend und oft sogar sehr gut.
Aber: Eagle ist eigenlich ein DOS Programm das irgendwie in ein Windows Korsett gezwengt wurde.
Und die Einarbeitung ist sehr umständlich.
Bei jedem "normalen" Windows Programm selektiert man drückt auf copy paste und fertig.
Nicht so bei Eagle. Da läuft alles wie vor 15 Jahren unter DOS.
Bei eizelnen Bauteilen geht das irgendwie noch aber beim kopieren von Bereichen muß man schon "cut" und "pas;" (der Strichpunt ist wichtigt) eintippen damit das geht. Noch schimmer wirds wenn man in andere Platinen was kopiert.
Haste mal schnell versucht das Pad an nem Bauteil kleiner zu machen weil gerade noch ne Leiterbahn dazwischen muss.Kein Chance. Library....neues Package...
Ja, genau, Library....neues Package...
Ein sehr unangenehmes Thema wenn mans zum 1.mal versucht.
Und Librarys geht mir eh auf den Kecks weil keine Struktur darin ist.
Ich muß alle Bauelmente nacharbeiten weil ich andere Pads brauche.
Dann noch zig verschiedene Layer, die alle irgenwie Ihre Berechtigung haben, aber eben sehr umständlich.
Auf jeden Fall ist Eagle nicht mit intuitiver Windows-Erfahrung zu nutzen. Man muß sich Tage- oder Wochenlang durchs Manual arbeiten um dann doch im Internet irgendein Script runterzuladen um sich alle offenen Leitungen anzeigen zu lassen.
Mein persönliches Fazit.
Geniales Programm aber nichts für den Gelegenheitsnutzer.
Ich bin kein Eagle Verächter, nur warne ich davor mal so nebenbei Eagle zu lernen, das geht nicht in 2 Stunden.
Babbage
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen