Zitat Zitat von ogni42
Die Gameboy-Cam ist [...] kann im Übrigen auch schon selbst die Kanten detektieren. Dadurch wird im Controller wieder Rechenleistung frei.
Jein. Der Kantenerkennungs-Algorithmus der GB-Cam liefert leider keine absolut scharfen Kanten, d.h. ein reines schwarz-weiss Bild, sondern verstärkt lediglich. Es muss also nach wie vor eine Entscheidung durchgeführt werden, um die Farbtiefe auf 1 Bit zu bringen. Und zudem hat der Controller während dem Auslesen genügend Zeit, eine Kantenerkennung durchzuführen, da man immer wieder auf den A/D-Wandler warten muss.

Zitat Zitat von Markus4004
Du solltest Dir erstmal klar werden, welche Auflösung Du brauchst und welche Framerate. Daraus kannst Du dann abschätzen, wieviel Rechenleistung Du brauchst. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da ein AVR ausreicht, andererseits gibts ARM7-Boards mit 64KB RAM (sowas wie auf dem POB-Eye) für etwa 70 Euro.
Mit einem AVR kommt man auf jeden Fall schnell ans Limit, sowohl vom Speicher als auch von der Rechenleistung her. Nur schon, um das Bild mit 8 Bit Farbtiefe zu speichern (128 * 128 * 1 Byte = 16 KByte), braucht man ein externes RAM. Selbst ein 1 Bit Bild (128 * 128 * 1 Bit = 2 KByte) füllt das interne RAM randvoll. Wenn dann jedes Pixel einzeln, wahlfrei und oft x-fach aus dem externen RAM geholt werden muss, dann frisst das enorm Zeit.

Die Rechenleistung des AVR setzt natürlich relativ enge Grenzen. Echtzeit-Bearbeitung z.B. für einen halbwegs schnellen Roboter, kann man mehr oder weniger vergessen. Bei einem 128 * 128 Bild dauert die Verarbeitung des Bildes bei einem 16 MHz Quarz pro Befehl, den man durchschnittlich auf ein Pixel anwendet, 1 ms. Und es dürfte klar sein, dass sich schnell hunderte bis tausende Befehle pro Pixel ansammeln. (z.B: http://de.wikipedia.org/wiki/Hough-Transformation)

Für einfache, nicht zeitkritische Anwendungen sollte ein AVR fürs erste reichen. Für alles andere ist er meiner Meinung nach überfordert. Die GB-Cam sollte für erste Versuche aber gut ausreichen, es bräuchte wohl schon einen mächtigen Controller, der die Bilder der GB-Cam voll ausreizen kann. Wobei die GB-Cam an Beleuchtung, Grösse und Entfernung der Objekte doch gewisse Ansprüche stellt...