Hi.

Ich glaube es gibt auch die Möglichkeit einen Java-Compiler unter DOS laufen zu lassen. Natürlich ist Java nicht ganz so schnell wie C/C++, wegen der Platformunabhängikeit, aber es ist eine recht schöne Sprache, die auch um einiges leichter und praktischer als C oder C++ ist. (meine Meinung, man siehe alleine die ganzen Pointer in C/C++ und die ewigen Speicherfreigaben, in Java gibt es nur einen Pointer und das Speichermanagement erledigt der GB (Garbage-Collector))
Allerdings glaube ich generell nicht, das DOS einen so entscheidenden Vorteil gegenüber Windows oder Linux hat. Bei einem modernen PC ist der unterschied sowieso im 1000stel Sekunden Bereich, das lohnt sich nicht. Außerdem ist das Hardware Managment deutlich komplizierter, weil du nicht auf heutzutage schon fast selbstverständliche Methoden zugreifen kannst und vieles selbst schreiben musst. Ich würde also von DOS abraten.
Probiers unter Windows mit Pascal oder besser C/C++ oder Java.

Gruß Jan.