-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Nun komme ich wieder mit meinem Lieblingsbauteil
----> einen Transistor.
Wenn ich zb. mehrer Servo's per PWM steuern will, unterbreche ich die PWM Leitung mit Transistoren, die ich wiederum mit anderen Ports steuere.
So kann ich beliebig viele Servo's steuern (aber nicht gleichzeitig und mit kurzer Unterbrechung in der "Standkontrolle").
Das gleiche habe ich bei meiner IR-Bake gemacht. So schicke ich 5 verschiedene RC5-Codes zu 5 versch. IR-Led's über nur einen PWM-Ausgang.
Das könnte doch bei dir auch funktionieren, da ja nicht auf ununterbrochene Kontrolle setzt.
Also deinen Code so lassen und nur vorher den entsprechenden Transistor schalten, dann messen. Nun einen anderen Transistor schalten und die anderen "öffnen" und wieder messen lassen usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen