-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Funkgerät überträgt Sprache - also ein Signal einer gewissen Bandbreite (hier: 2kHz). In diese 2kHz muss jetzt das Videosignal (oder was auch immer) reingestopft werden.
Jetzt muss man schaun, wie man die Bandbreite optimal ausnutzt.
zuerst mal wird nicht einfach binär mit ein-aus (OOK) übertragen, sondern man verwendet eine stärkere Amplitudenmodulation. Alles was Frequenzmodulation angeht ist bei 2kHz nur schlecht möglich.
Problem: Die Amplitudenmodulation muss relativ große Schritte haben, da die Teile tierisch Rauschen.
Alles in allem ein sehr ungeeignetes Gerät um wirklich toll Daten zu übertragen - aber in der Not frisst der Teufel fliegen...
Es kostet einfach wenig, hat ne hohe Reichweite und ist legal.
Ich hoffe ich hab jetzt alle Klarheiten beseitigt
:P
MfG
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen