@urkel_
Warum nicht 1:1 ? Die Belegung der Buchse (und nur eine solche kann im PC eingesteckt werden) im Schaltplan ist doch genau das Gegenstück zum PC und wenn Du die Verbindungen zwischen der Buchse und dem MAX232 nicht auch noch vertauschen möchtest, kann es nur mit einem 1:1-Kabel funktionieren; oder liege ich da falsch ?
Etwas sehr unglücklich finde ich im Schaltplan die Bezeichnung TX an einem Ausgang des MAX232, an dessen Eingang ja nur was reinkommen kann. Reinkommen können aber von der Gegenseite nur die Sendedaten, also TxD; die liegen am PC an Pin 3 des SubD-Steckers. Besser wäre vielleicht die Bezeichnung 'TX vom PC', dann gäbe es keine Verwirrungen und man wüßte sofort, daß dieser Pin an den Eingang RxD des µC kommt.
Wo am ATMega TxD und RxD sind, kannst Du sicher besser sagen als ich.