-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
ich bin ebenfalls gerade dabei mir ein Schutzgasschweissgerät zuzulegen. Ich habe mich für das Merkle M2800K entschieden, weil es m.E. ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Die Geräte von www.merkle.de sind sehr hochwertig. Desweiteren fallen mir noch zwei weitere namhafte Hersteller ein, das wären Lorch und Rehm.
Du musst beim Kauf eines Mig/Mag Gerätes allerdings schon mit einer ganz schönen Stange Geld rechnen. Die Gasflasche kommt ja auch noch dazu und ist meist auch nicht ganz billig. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten an Gas zu kommen: Das Leihen einer Flasche oder Kaufen. Leihen rentiert sich im privaten Bereich i.d.R. aber nicht.
Ein sehr wichtiges Kriterium für den Kauf eines Schweissgerätes ist die Einschaltdauer(ED). Sie beschreibt wie lange du am Stück durchschweissen kannst ohne, dass das Gerät wegen Überhitzung abschaltet.
Kaufst du ein Markengerät wirst du damit wahrscheinlich keine Probleme haben, aber bei Baumarktartikeln ist es durchaus möglich.
Falls du aber nicht viel Geld ausgeben möchtest und wirklich nur Material zwischen 6 und 8mm schweissen willst, könntest du auch auf ein gewöhnliches Elektrodenschweissgerät zurückgreifen. Damit bist du dann zwar etwas eingeschränkt, weil du dünnes Blech nicht schweissen kannst, dafür kostet es nur einen Bruchteil dessen was ein Mig/Mag kostet.
mfg
Florian.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen