die antenne habe ich gedreht, weil diese eine bestimmte länge haben muss und die im ungedrehten zustand zu sehr weit nach oben ragt.

der robosapien wird ja mit einem mitgelieferten schalter gesteuert über eine ir-diode. diese modulierten ir-steuersignale habe ich jetzt im internet aufgeschlüsselt gefunden, für alle bewegungen und und tonarten die er von sich gibt.
diese ir-daten habe ich durch tagelange versuche mit einer ir-diode vom avr-board aus erzeugen können.

dann habe ich eine ir-diode auf dem küchenbot gebaut, den ich über den pc steuern kann und der auch mit einer funkcam versehen ist.

nun bekommt der küchenbot über easy-funk den auftrag den robosapien den ir-fehl zu geben vorwärts zu gehen, die camera auf dem küchenbot überwacht das und funkt mir die cameradaten zum pc, wo ich das lifebild sehe. der küchenbot fährt hinterher und gibt weitere befehle.
da das easy-funkmodul(seriell) über 100m weit geht, geht es nur darüber.
ir-licht geht ja bekanntlich nicht durch wände, darum muss der küchenbot immer eine lichtverbindung zum robosapien haben.