Hallo HM,
Nervt überhaupt nicht! Wenn's mir keinen Spaß machen würde, wär's kein Hobby!... ganz schön nerven ...
Der RP5 hat keine Reset-Schaltung. Damit dürfte es auch eigentlich keine Probleme geben. Auch wenn du den Ladestecker abziehst, dürfte die Spannung ja nicht so tief einbrechen. Aber auch dann müßte das Prog eigentlich intakt bleiben (wie beim Ausschalten). Wie auch immer ...
Die Progs für das Drehen des RP5 waren CC1-Programme, ich geh mal auf die Suche.
Ob überhaupt ein DCF-Signal ankommt, sagt das Bit 0 im Statusregister. Das ist die einfachste Methode. Also so:
Gruß DirkCode:stat=ccrp5.getCC1STAT(); if (stat and 1) {lcdext.print("DCF ");}
P.S.: Was macht dein DCF-Prog inzwischen???







Zitieren

Lesezeichen