-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo cumi,
wenn Du 500mA schalten möchtest, dann muß der Basisstrom mindestens 500mA / hFE * 2 sein. Der hFE ist der Verstärkungsfaktor des Transistors und steht im Datenblatt. Dort entnimmst Du den niedrigsten, also ungünstigsten Wert. Die Multiplikation mit 2 ist dazu da, den Transistor sicher aus dem Regelbereich raus in den Schaltbetrieb zu bringen.
Beispiel mit hFE = 100: 500mA / 100 * 2 = 10mA. Der Basisstrom sollte also 10mA betragen; das schafft ein AVR-Ausgang locker.
Jetzt zu dem Basis-Vorwiderstand. Die Versorgung ist 5V, die Basis-Spannung ist 0,7V. Es gilt somit 5,0V - 0,7V = 4,3V zu vernichten. Nach dem Ohmschen Gesetz ist R = U / I = 4,3V / 0,010A = 430 Ohm. Der nächst niedrigere Wert wäre 390 Ohm; Fertig.
Wenn Du den Plus schalten möchtest, nimmst Du einen PNP-Transistor. Emitter an +5V, Collektor zur Last. Basis-Vorwiderstand mit der gleichen Rechnerei wie beim NPN-Transistor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen