@Nikolaus188: Mir war schon klar das dein Hinweis nett gemeint war und du hast völlig recht die Schaltung hat ihren Vorteil, ich benutze sie z.B. beim sumo-bot um die Sensoren auf den weißen Rand nicht aber das rot des Startbalkens einzustellen. Für den Radencoder scheint sie mir jedoch nicht praktisch zu sein. Sorry wenn ich das nicht deutlich gemacht habe

@Manf: Die beiden Bilder, die du erwähnst hatte ich gesehen - nur habe ich zu wenig Ahnung um direkt zu erkennen, dass man die 680k Widerstände einfach weglassen kann. Aber es geht.Sollen die als Spannungsteiler dienen oder warum wurden die eingebaut?

Wenn man R17/18 sehr groß wählt sinkt die Spannung stark. Ich habe mal gemssen mit einem weißen Papier auf den CNY70 aufgelget (weil reproduzierbar (Minimalwerte würden bei einem Abstand von 2mm erreicht, das bekomme ich aber nicht genau genug hin) ) und mit 6,8k 1,4V und bei 47k 0,12V gemessen. Was nun für einen Radencoder am Besten ist werde ich wohl erst mit einer Messschaltung und Encoderscheibe am Oszilloskop sehen. Ich werde mich daran machen und dann die Ergebnisse mal vorstellen und vielleicht können wir dann gemeinsam im Wiki die Ergebnisse darstellen.
Gruß
Stefan