Ich werde, auch wenn es wohl eher unnötig ist, auf die P-FETs umsteigen.
Ich kann dann also (siehe erste Seite) mit GND am Pin schalten und mit 5V abschalten, richtig?
Ist ein wenig dumm mit den vertauschten Pegeln, aber was tut man nicht alles, damit Vcc geschaltet wird!

Hmmm ... also für die zweite Anwendung würde ich den IRF9Z34N nehmen.
Gibt es für die erste Anwendung des "Sensorschaltens" einen kleineren FET im z.B. SO92-Gehäuse, mir sind die alle zu klobig?! *g*

Ich werde mir langsam meine Idealvorstellung von 0,000V Spannungsabfall abschminken! *lol*

Viele Grüße,
Florian