- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Zahl in Ziffern zerlegen

  1. #41
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    60
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    a=1354

    s=0
    t=0
    u=0
    r=0
    goto s_step

    s_step:
    if a<1000 then goto t_step else a=a-1000 and s=s+1 and goto s_step
    t_step:
    if a<100 then goto t_step else a=a-100 and t=t+1 and goto t_step
    u_step:
    if a<10 then goto u_step else a=a-10 and u=u+1 and goto u_step
    r_step:
    if a<1 then goto stepXXX else a=a-1 and r=r+1 and goto stepxxx

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Hallo,
    mal abgesehen davon, dass du dich vertippt hast und den µC in eine Endlosschleife geschickt hast, aber den Code meinst du doch wohl nicht ernst, oder?

  3. #43
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    60
    erstmal habe ich meinen ganzen controller in einer schleife laufen ;o)

    und ja ich meine es ernst mit dem Code - ist mal etwas anderes

  4. #44
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    Steiermark
    Alter
    51
    Beiträge
    12
    Hallo,

    hier ist meine Art eine 5 Stellige Zahl zu zerlegen. Dieser Code ist recht schnell.
    Code:
    Dim Az As Word
    Dim Ah As Word
    Dim Ata As Word
    Dim Azt As Word
    
    Dim Einer As Byte
    Dim Zehner As Byte
    Dim Hunderter As Byte
    Dim Tausender As Byte
    Dim Zehntausender As Byte At Azt Overlay
    
    Dim Temp As Word
    Dim A As Word
    
    
    
    A = 54321
    
    
    
    Az = A / 10
    Ah = A / 100
    Ata = A / 1000
    Azt = A / 10000
    
    Temp = Azt * 10
    Tausender = Ata - Temp
    
    Temp = Ata * 10
    Hunderter = Ah - Temp
    
    Temp = Ah * 10
    Zehner = Az - Temp
    
    Temp = Az * 10
    Einer = A - Temp
    
    
    End
    lg
    Günter

  5. #45
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Variante, nur so, als Alternative : ( beispiel für maximal 6 Stellen )
    Code:
    Dim Zahl As Long
    Dim Postext As String * 3
    
    Dim Strg As String * 20
    Dim Arr(21) As Byte At Strg Overlay
    Dim Ix As Integer
    Dim Iy As Byte
    Dim Ln As Byte
    
        Zahl = 348365             ' das ist die Zahle
    
        Strg = Str(zahl)
        Ln = Len(strg)
    
        Iy = 6 - Ln
    
        For Ix = 1 To Ln
          Postext = Lookupstr(iy , Posit)
          Print Postext ; Chr(arr(ix))
          Incr Iy
        Next
    End
    
    Posit:
       Data "hT:" , "zT:" , "T:" , "H:" , "Z:" , "E:"
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Der code denn ich schlussund endlich verwendet habe, funktioniert sehr gut. danke einenweg.

    mfg Luca

    Ps: Habe denn Code im ersten Post hinzugefügt.
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad