Bei mir ists so, dass das Board ja mitunter 6 Sharps, 2 Getriebemotoren, eine Luxeon-LED und ein Display mitbetreiben muss. Da kommt ordentlich was zusammen. Ich habs bis jetzt nur fertig gebracht mal ein Board wegen einem Kurzen (und nicht eingebauter Sicherung) zu rösten, ´nen µC hab ich noch nicht gebraten, drum schütze ich primär das Board.

Die Sharps werte ich nicht am Analogeingang aus sondern durch einen OPAmp. Der ATmega bekommt dann nur noch das aufbereitete Signal von diesem.

Außerdem hab ich jedem Sharp einen 47µF Elko und ´nen Tantalkondensator gegeben. Die sollen das Signal glätten und die Spannungsspitzen, die der Sensor ja mit sich bringt dämpfen. Es gab hier mal irgendwo einen Thread wo man getestet hat wie sehr sich so ein kleiner Tantal auf den Sharp auswirkt, ist wirklich enorm was der alles gut macht


Hab nun eben auch das Kompass-Modul zum Laufen gebracht, sehr schön