Heidenhain Encoder sind selbstverständlich viel zu teuer, das Messsystem sollte wenn möglich nicht den Preis des Teleskops überschreiten [-X
Also kommen wir mal wieder zu bezahlbaren Varianten...
Daß die gewünschte Auflösung nicht erreicht werden kann (auch nicht mit dem genauesten Heidenhain Encoder), is ja inzwischen klar. Es wäre natürlich möglich, wie von Manf vorgeschlagen, die Drehzahl der Motoren sehr genau zu regeln. Und vielleicht ist das auch die beste Variante, denn da sich die Richtung beim Nachführen niemals ändert, dürfte das Getriebespiel ja relativ egal sein.
Der Aufbau wäre also
Getriebemotor -> Encoder A -> Hauptgetriebe -> Teleskop + Encoder B (evtl. Maussensor)
wobei der erste Encoder für die Nachführung, und der zweite zur absoluten Positionsbestimmung benötigt wird.
Lesezeichen