- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Formate zur Diskussion

  1. #21
    Gast
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ich glaube nicht, das wir hier die Leistungsgrenzen der verschiedenen CAD-Formate ausreizen. Zumal sich keiner nur für's Hobby eine CAD-Umgebung zulegen und tagelang damit arbeiten wird bis zur professional-Stufe.
    Wer's für Studium /Beruf sowieso braucht : ok.
    Allen anderen kann ich nur abraten. Zumal auch CAD/CAM, FEM usw. nicht vor Fehlentwicklungen bewahren...
    RG

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    414
    Jetzt müssen wir uns nurnoch auf ein format in 3D einigen da gibbes kein DXF. Entweder Step oder Iges. Hab bei meinem Getriebemotor alles mit dirn DXF, IGES, STEP und die Dateien von ProE aber da hat das ganze abspeichern auch länger gedauert als das zeichnen also währe ein Standart auch da Sinnvoll...

  3. #23
    Gast
    Der Inventor kann SAT, IGES, STEP und ProE-Dateien einlesen und außer ProE auch speichern. MegaCAD kennt zumindest SAT, IGES und DXF. Von daher ist mir alles gleich willkommen...
    RG

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von klucky
    Jetzt müssen wir uns nurnoch auf ein format in 3D einigen da gibbes kein DXF.
    ?? Frank hatte irgendwann mal ein Beispiel eines 3D-DXF's gepostet, und ich hatte irgendwann mal ein 3D-DXF von Kuka runtergeladen.
    Die Einschränkung ist das man (zumindest in Corel) beim Laden angeben muss welche Ansicht man haben will (auch isometrisch)...

    STEP und IGES halte ich auch für gut, ist glaube ich ein ziemlich offenes und verbreitetes Format...

    Gruß, Sonic

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    414
    Ich hatt nen 3D-DFX Runtergeladen und konnt es nur in 1 ansicht angucken also würd ich sagen dass das net so das optimale ist wenn man 3d hat will man das ja net nur inna 2d ansicht angucken

    also in 3d step oda iges ... werd ichs wohl weiter als beides speichern wenn ich was hochlade...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad