Hallo theodrin!
Um lineare Abhängigkeit I von U bei nicht linearer Last (hier Lampe) zu bekommen muss in der Rückkopplung ein linearer I/U Wandler (hier Rs) sein. Die im Code skizzierte Schaltung realisiert es. Der OV1 ist ein Spannungsfolger und der OV2 Differenzialverstärker. Der T ist ein Stromverstärker.
MfG
Code:
OV1 VCC
+
|\ |
>---------|+\ |/
A | >-------| T
| +--|-/ |>
| | |/ |
U| | GND |
| | === |
| | | |
=== | .-. |
GND | R2| | |
| | | |
| '-' R1 |
| | ___ |
| OV2 +-|___|-+
| | |
| /| | .-.|
| /+|-+ Rs| ||
+--< | | ||I=U/Rs wenn R1=R2
| \-|-+ R3 '-'| und R3=R4
| \| | ___ | V
| R4 +-|___|-+
| ___ | |
+-|___|-+ / \
( X )Last
\_/
|
===
GND
Lesezeichen