Verzögerungsglied? Na dann... Aber der Vorschlag mit P-Kanal oder PNP ist echt gut, war heute morgen festgelegt Emitter- bzw Sourcefolger. Allerdings ist bei allen Schaltungen, die den Nachteil des hohen Spannungsabfalls nicht haben, die Schleifenverstärkung hoch genug, dass das Ding zum Oszillator werden kann (und daher benötigt man dann die Kompensationsbeschaltung, die Du gerade als Verzögerungsglied bezeichnet hast - oder meintest Du das in Anlehnung ans PT1-Glied?) Wie hast Du anhand der Simulation beurteilt, ob im 2. Fall der Kondensator nötig ist - anhand des nicht schwingenden Eingangssignals oder Bodeplot?