Wirkungsgrad ist schwierig zu berechnen, die Spannungsabfälle am Schaltregler, der Stromverbrauch von selbigem, Verluste an Diode, Spule (inkl. Kernverluste, sonst macht man murksige Überschlagsrechnungen wie ich weiter oben) und Kondensatoren müssen berücksichtigt werden.

Der Link von Madgyver taugt, um in etwa die Brummspannung am Ausgang zu ermitteln. Aber irgendwie wird der Kondensator überhaupt nicht berücksichtig bzw. nur eine feste Größe verwendet?
Besser wäre dafür imho eine Schaltungssimulation, wo dann auch ESR und ggf. ESL vom Kondensator berücksichtigt werden.