Hi,

um wieder eizusteigen kannst du es auch mit den Kirchhoffschen Sätzen versuchen :

Maschenregel : Summe aller Spannungen = 0

z.B. U1+U2+U3 =0; U1+U2+U4+U6 = 0 .....

Knotenpunktregel : Summe aller Ströme = 0

z.B. I2+I3+I4 = 0 ; I4+I5+I6 = 0 .......

Du brauchst jeweils 6 Gleichungen mit 6 Unbekannten.

Kirchhoff hat den Vorteil, das man damit auch Brückenschaltungen ausrechnen kann.



Gruss

Wolfgang