- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: RP5 ferngesteuert

  1. #1

    RP5 ferngesteuert

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi leute,

    zunächst eine kleine info zu mir - ich bin ein neuling, habt erbarmen [-o<
    kann mir jemand bezüglich meines RP5's weiterhelfen?
    autonome roboter sind ja ganz nett aber ich würde meinen RP5 gerne fernsteuern!!
    ist das denn überhaupt möglich den rob so zu erweitern das er zb mit bluetooth ausgestattet wird und externe befehle in echtzeit ausführt??

    wäre super wenn jemand antwroten auf meine fragen hätte =D>
    zur belohnung stelle ich dann noch weitere

    so long und danke schonmal,
    Manni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Zwolle
    Alter
    67
    Beiträge
    531
    Hallo,

    irgendwo muss da ein Empfanger auf die Robby gebasteld werden und mit die freien Robby Ports verbunden werden. Dann schreib mal ein program dass Robby die Empfanger richtig ansteurt und Daten vom entfanger verwenden kann.

    Da gibts ein program (es gibt fast noch mehere...) dass mann Robby mit ein Fernbedienung steurn kann. Die infrarot-empfanger von Robby selbst wird dazu genutzt.

    http://home.planet.nl/~winko001/Robb...bSfwPagFrm.htm

    Gruss

    Henk

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    München
    Alter
    35
    Beiträge
    161
    Hi Manni!
    Ich kenne mich zwar mit der CC nicht aus, aber die hat doch bestimmt auch ne RS232-Schnittstelle. Es gibt Blauzahnmodule, die einem die komplette Funkkommunikation abnehmen können. Wir hatten bei unserem JuFo-Robo so ein Teil drauf, das uns quasi das Kabel ersetzt hat. Einmal mit dem PC dazu connected, lief die Kommunikation dann wie RS232 über ein Kabel.

    Gruß, Manni

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    144
    Tag zusammen,
    da gibts doch was im Conrad Katalog (Best.Nr. 19 08 72-59): Das ist ein "Dual-Fahrtregler für Fahrgestell Robby RP5". Da hab ich mir schon überlegt, dass an meinen zu machen. Da braucht man ja im Prinzip nur ne 2-Kanal Fernsteuerung zu nehmen, und das Ding fährt ferngesteuert.
    Gruß Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Fernsteuern des RP5

    Hallo Thomas,

    Das ist ein "Dual-Fahrtregler für Fahrgestell Robby RP5"
    Leider bedeutet der Fahrtregler, dass man entweder die RP5-Elektronik an die Motoren anschließt ODER den Fahrtregler.

    Damit ist der Fahrtregler keine Fernbedienung für den RP5, sondern nur für das RP5-Fahrgestell.

    Gruß Dirk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    144

    Ups

    Ach so.
    Tja, dann mus mann halt auf die IR-fernbedienung zurückgreifen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Fernbedienung RP5

    Tja, dann mus mann halt auf die IR-fernbedienung zurückgreifen.
    jo, is so.

    Aber geht ja auch damit für den Anfang ganz gut.
    Alternativ kann man ein 433 MHz Funkset nehmen, aber da muss man schon ein bisl löten und proggen.

    Gruß Dirk

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied Avatar von neo3000
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    linz
    Alter
    35
    Beiträge
    37

    RE-Robby Fernsteuern

    Ich weis zwar nicht ob es mit bluetooth möglich ist aber mit einer IR Fernsteuerung gehts schon
    ich hätte dafür ein programm von mir
    unter download/ programme von mitgliedern/ robby grundversion/ IR Fernsteuerung

    probier das mal

  9. #9
    Und was für eine Fernbedienung muss man dann nehmen? Zu der CV100 finde ich bei google ncihts.

    Viele Grüße
    heuerm

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Fernbedienung

    Und was für eine Fernbedienung muss man dann nehmen?
    Es klappt mit jeder, die den IR-RC5-Code senden kann.
    Du kannst 'mal alte Fernbedienungen durchtesten oder dir eine Universal-Fernbedienung zulegen. Die kann sicher auch RC5.

    Einige User hier haben schon andere Fernbedienungen ausprobiert. Geh 'mal auf die Suche.

    Gruß Dirk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress