Also ich habe ein LCD von Electronic Assembly. EA DIP204-4NLED (Reichelt: LCD 204 DIP) mit einem KS0073 Kontroller drauf und bei dem funktioniert die Mikrocontroller.net-Ansteuerung NICHT. Bei dem muß ich andere Timings verwenden oder andere Befehle benutzen.
Habe mir dann von Pollin noch ein anderes günstiges Display geholt; WDC2704M und bei dem soll angeblich die Ansteuerung funktionieren.
Das dein Display schwarze Zeilen anzeigt ist ein gutes Zeichen, denn das tut er, wenn er nicht richtig initialisiert wurde.
Also am besten mal deinen Code mit dem Datenblatt des Displays vergleichen und schauen, ob die Warteschleifen richtig sind und die Befehle auch richtig sind.

Durchmessen kann man eher schlecht. Könntes den Stromverbrauch messen. Wenn der zu hoch ist, dann ist das Display wohl defekt (Größenordnung 1A wurde mir von EA gesagt). Aber das schliesse ich eher aus.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum ich wenn ich nur Spannung und Kontrastspannung anlege, auf unterschiedlichen Leitungen etwas messe. Die Leitungen muß ich ja mit dem µC ansteuern und wie soll das gehen, wenn auf einigen Leitungen schon Spannung vorhanden ist. Das verwundert mich bei beiden Displays.
Habe die Displays erstmal in die Kiste geworfen weil ich mir nicht länger die Zähne daran ausbeissen möchte. Wenn du eine funktionierende Routine hast, dann poste mal bitte den Code. Vielleicht läuft er ja auch auf meinen LCDs
Man weiss ja dummerweise auch nie, an welcher Stelle der Fehler ist.