- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Menüs

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614

    Menüs

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi

    Bei mir in der Firma kann mir keiner helfen - zu kompliziert um das zu erklären.

    Deshalb Fahnde ich hier nach Beispielen. Und zwar:

    Beispiel 1:
    Einfaches Display mit mehreren Tasten um sich in einem Menü zu bewegen und ein Display zur Anzeige. Man kann z.B. Lüfterdrehzahlen einstellen

    BEispiel 2: Graphisches Menü mit einem Togglerad (Das Togglerad kann man drehen (hoch und runter scrollen der menüpunkte) und drücken für die auswahl


    Wie macht man sowas und woher bekomm ich so ein rad? Ist nur ma Theoretisch weils mich brennend interessiert wie ich das ganze Programmier. Vor allem wegen der Hardware-User-Interface geschichte

    Danke für Antworten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    @ Home
    Alter
    35
    Beiträge
    270
    hallo!

    einfaches dirplay mit tastern is recht simpel.
    du holst dir nen Microcontroller (µC) und ein display. als µC empfehle ich einen AVR (z.b. Atmega und als display ein einfach alphanumrisches display mit HD44780 oder kompatiblem controller.
    ein paar taster dazu um ab gehts.
    je nach tasterereignis wird mit hilfe des µC etwas anderes auf dem display dargestellt. ansteuerung für ein solches display gibts hier im wiki. dann isses halt aufgabe des programmieres diverse untermenüs, einstellsachen, etc. einzuprogrammieren.

    zu dem rädchen: das is nen einafcher inkrementalgeber mit eingebautem druckschalter. pollin hat sowas glaub ich.
    akternativ könnte man auch 3 normale druckschalter nehmen. jeweils einen für hoch/runter und einen für enter.

    zu den grafikdisplays kann ich dir leider nix sagen, da ich mich auch noch net mit denne befasst hab.

    mfg

    schoko
    Warum bekommen Vegetarier immer eine Extrawurst?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Ja okay das dachte ich mir

    Die Inkrementalen musste man doch Multiplexen oder? Zumal die ja mehrere Highs geben wenn ich sie drehe?

    Das alles ist aber erheblicher Speicherumfang oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    in Bascom ist die Abfrage eines Encoders EIN Befehl. Mehr nicht.

    Gruß
    Christopher

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von BlackDevil
    Das alles ist aber erheblicher Speicherumfang oder?
    AVRs bekommst du bis 256kb Flash...also wieviel Speicher benötigst du denn? Ich vermute mal, daß bei Deiner Anwendung schon 16k völlig ausreichend sein können!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Okay danke für die Antworten

    DAnn scheint das ja gar nich ma so das problem zu sein


    Kann jemand Codebeispile geben wie ich das realiesier das ich auf einem Display mehrere Zeilen in einem Menü habe und dann mit Tastern scrolle (drück ich nach unten wird der menüpunkt eins unten drunter markiert (hintergrund heller z.B.) oder ein " - " steht davor - halt einmal Inkremental udn einmal mit Taster

    würde ich interessieren

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    ...hatte ich mal vor einiger Zeit gemacht, guckst Du hier :

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ighlight=menue

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    kay danke

    scaut nich leicht aus *g+ na ich leses ma danke

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    ist es normal das inkrementalgeber 270€ kosten? (RS Online)


    edit: sowas tuts doch auch oder?
    http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rs...0&cacheID=deie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress