-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn man Gleichspannung an einen Trafo anlegt, ergibt sich die Frage, wer segnet zuerst das Zeitliche:
a) der Gleichrichter bzw. die Diode
b) die Trafo-Wicklung
Wer eine Sicherung davor hat, die richtig bemessen ist, dürfte 'nur' einen defekten Gleichrichter bekommen, weil die Zeit bis zum Verbrennen der Wicklung zu kurz ist.
Der Sicherungs-Automat im Zählerschrank fliegt nur ab einer bestimmten Trafo-Größe / -Leistung raus.
Wer fragt, ob man einen Trafo an Gleichspannung anschließen kann, sollte sich ganz dringend um ein Minimum an Grundwissen bemühen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen